Renate Quecke

Renate Quecke

Geboren 1957 in Gelsenkirchen, lebt und arbeitet in Dinslaken.

Zwischen 1990 und 2020 arbeitete Renate Quecke als Lehrerin beim Land NRW für Kunst, Geschichte und Deutsch an einer Realschule und Gesamtschule.

Künstlerische Weiterbildung an der Sommerakademie Trier (Freie Malerei), im Atelier Lipski in Wesel und in der Kunststation Rheinelbe bei Marion Mauß.

Mitglied im Kulturkreis Dinslaken (seit den 1980ger Jahren) und im Duisburger Kunstverein (2009-2011) sowie im Bund Gelsenkirchener Künstler (seit 2014).

Renate Quecke nimmt seit den 90ger Jahren regelmäßig an Ausstellungen teil, zuletzt 2020 im Voswinckelshof Dinslaken (Corona-Skizzen) und in der Barbara- Kirche Gelsenkirchen (Zwischen Gott und Welt). Ebenso wurden ihre Bilder 2001 und 2009 in den Einzelausstellungen Durchblicke bzw Vom Balkon im Bürgerbüro Dinslaken gezeigt. 2018 zeigte sie im Domizil ihre Werke in der Gemeinschaftsausstellung Was wir sehen mit Marion Mauß und Stephanie Albers.

Landschaften, Stillleben und abstrakte Farbkombinationen sind ihre bevorzugten Themen. Es werden dazu auch aktuelle gesellschaftliche und politische Probleme unserer Zeit bildnerisch umgesetzt. Amerikas Flamme heute und Flüchtlinge sind Beispiele. Bei ihren groß- und kleinformatigen Farbkompositionen fasziniert sie besonders die Freiheit des Ausdrucks. Insgesamt möchte Renate Quecke durch eine malerische Verknüpfung von Formen, Farben und Licht zu einer harmonischen Konstruktion kommen.