Renate Brändlein, Gordana Djukic, Brigitte von der Eltz, Andreas Frings, Gabriele Füting­-Huyeng, Christian Hardick, Thomas J. Helms, Christel Klarhöfer, Heike Klinger, Arnhild Koppel, Sabine Leichner­-Heuer, Maria Meza, Nina Ryschawy, Karin Templin-­Glees, Gabriele Tolksdorf, Tahmina Tomyris, Susann Versteegen, Wolfgang Weck Gregor Wildförster

Eröffnung der Ausstellung
Sonntag, 9. November 2025, 14 Uhr

Begrüßung:
Nina Ryschawy, 2. Vorsitzende des BGK

Einführung:
Dr. Hermann Ühlein, Kunsthistoriker

Klangperformance:
Günter Menger

Ausstellungsdauer:
9. November 2025 bis 3. Januar 2026

Öffnungszeiten:
Samstags von 14 bis 17 Uhr und nach Verein­ barung unter Tel.: 0178 1445707

Kontakt:
Domizil des BGK
Bergmannstraße 53, 45886 Gelsenkirchen

Sonderveranstaltungen

15. November 2025 von 16 – 17 Uhr:
Klänge & Geräusche, Lesungen, Erzählminiaturen – Christian Hardick

20. Dezember 2025 von 14 – 17 Uhr:
„Gottlos(t) – verlorene Heimat.“ Bildprojektionen auf Leinwand – Gregor Wildförster